Archiv nach Monaten: Juni 2011

Jungenpolitik beinhaltet, was Mädchen denken?

Wer auch immer geglaubt haben mag, der vom Frau­en­mi­nis­te­ri­um ein­ge­setz­te Jun­gen­bei­rat wür­de sich aus­schließ­lich für Jun­gen ein­set­zen, wurde arg ge­täuscht. Ne­ben dem sam­meln von Er­kennt­nis­sen über Le­bens­ent­wür­fe männ­li­cher Ju­­gend­­li­­cher, wird auch das Den­ken der Mäd­chen über Ge­schlech­ter­ent­wür­fe er­forscht. Ent­spre­chend um­ge­kehr­te Maß­­nah­­men bei Mäd­­chen­­stu­­dien blei­ben ver­mut­lich ein Wunsch­traum.

Weiterlesen »

Wie man ein ganzes Volk verdummt…

Laut „Stiftung Warentest“ sind viele unserer Schul­bü­cher „Man­gel­haft“. Das wirft na­tür­lich die Fra­ge auf, ob dies rei­ner Zu­fall ist – al­so die Ver­fas­ser un­se­rer Schul­bü­cher ein­fach un­fä­hig sind – oder ob dort sys­te­ma­ti­sche Me­tho­de da­hin­ter­steckt?!

Massenbeschneidungen von Jungen sind politisch gewollt

Wie schon mehrfach in diesem Blog zum Thema Ge­ni­tal­ver­stüm­me­lung berichtet, sind (weltweit) weder Po­li­ti­ker, noch Be­hör­den oder Or­ga­ni­sa­tio­nen daran in­te­res­siert, grau­sa­me Be­schnei­dun­gen von Jun­gen an­zu­pran­gern und zu äch­ten. Da wer­den statt­des­sen Ge­set­zes­än­de­run­gen in Deutsch­land be­schlos­sen und für weib­li­che Ge­ni­tal­ver­stüm­me­lung Zu­satz­pa­ra­gra­phen ein­ge­führt. Zu dem Ta­bu­the­ma Ge­ni­tal­ver­stüm­me­lung bei Jun­gen hat MANN­dat ein In­for­ma­tions­pa­pier he­raus gebracht.

Weiterlesen »

Khamenei kritisiert Unterdrückung westlicher Frauen

Nachfolgende Meldung fand ich eher lustig, weshalb ich diese einstellen musste 😉

Ansprache des geehrten Staatsoberhauptes beim Tref­fen mit Eli­te­frau­en

Teheran (IRIB) – Das geehrte Staatsoberhaupt be­ton­te, man müs­sen sehr deut­lich die fal­schen Grund­sät­ze des Wes­tens im Fal­le der Frau­en kri­ti­sie­ren.

Weiterlesen »

Ist Deutschland familienfreundlich?

Ist Deutschland familienfreundlich?

  • Ja, Deutschland ist familienfreundlich
  • Nein, Deutschland ist nicht familienfreundlich
  • Weiß nicht

222 Abstimmungen bis 28.06.2011 16:00 Uhr · Ende der Umfrage: 11.08.2011 · Link

Anekdoten über Frauenbeauftragte

Natürlich ist auch mir bekannt, es es gesetzlich ge­se­hen nur noch Gleich­stel­lungs­be­auf­trag­te gibt. Da die­se sich aber trotz­­dem nur für Frau­en­för­de­rung ein­set­zen, be­nen­ne ich das Kind beim Na­men. Über­rascht hat mich Peter Hah­ne vom ZDF, der tat­säch­lich zu den Vor­gän­gen in Gos­lar ei­nen Be­richt mit dem Ti­tel he­raus ge­ge­ben hat: „Stein­zeit-Fe­mi­nis­mus – Sind Frau­en glei­cher als Män­ner?“

Weiterlesen »

Schriftsteller ruft zur sozialen Revolution auf

Der Dramatiker und Schriftsteller Rolf Hochhuth ruft in einer Sendung von und mit Ha­rald Schmidt zur so­zia­len Re­vo­lu­tion auf. Nachfolgend das Video (1:12 min.)

Weiterlesen »

4. Bilanz zur Förderung der Chancengleichheit vorgelegt

Gut vorwärts gekommen, aber noch längst nicht am Ziel: So lautet das Resümee der 4. Bilanz der Ver­ein­ba­rung zur Förderung von Chan­cen­gleich­heit von Frau­en und Män­nern in der Pri­vat­wirt­schaft, die die Bun­des­re­gie­rung und die Spit­zen­ver­bän­de der Pri­vat­wirt­schaft am 2. Juli 2001 unterzeichnet haben. In den zehn Jah­ren, die in­zwi­schen vergangen sind, hat es sicht­ba­re Er­fol­ge ge­ge­ben.

„Es wurde viel getan – es bleibt noch viel zu tun. Vor al­lem bei der För­de­rung von Frauen in Füh­rungs­po­si­tio­nen sind die zu verzeichnenden Fortschritte un­ge­nü­gend und noch zu langsam. Gerade in den obersten Füh­­rungs­­eta­­gen, ins­be­son­de­re in den größ­ten deut­schen Un­ter­neh­men, sind Frau­en nach wie vor nur mit der Lu­pe zu fin­den“, fasst der Staats­se­kre­tär im Bun­des­mi­ni­ste­ri­um für Fa­mi­lie, Senioren, Frauen und Jugend, Josef Hecken die Er­geb­nis­se zu­sam­men.

Weiterlesen »

Rauchverbot in Deutschland ausweiten?

  • Ja. In Restaurant und Kneipen darf es keine Ausnahmen mehr geben
  • Ja. Rauchen nur noch in den eigenen vier Wänden erlauben.
  • Ja. Rauchen muss generell verboten werden
  • Nein. Jeder soll selbst entscheiden dürfen, wo er raucht
  • Nein. Nichtraucher und Raucher können sich auch ohne Gesetze friedlich arrangieren

1375 Abstimmungen bis 27.06.2011 · Ende der Umfrage: 24.10.2011 · Umfrage

Berlin: agens reißt die Mauer ein!

Nanu, werden Sie sich vielleicht nach dieser Überschrift sa­gen: Kommt agens da­mit nicht über zwan­zig Jah­re zu spät? Ge­wiss, es war be­kannt­lich im Jahr 1989, als die Ber­li­ner Mau­er fiel, die et­liche Fa­mi­lien auf un­mensch­li­che Art von­ein­an­der trenn­te – ein in Stein ge­hau­e­ner po­li­ti­scher Skan­dal, der in zahl­lo­sen Bü­chern, Ar­ti­keln und TV-Be­rich­ten an­ge­pran­gert wur­de. agens geht es aber da­rum, die­sel­be Auf­merk­sam­keit auf ei­ne neue, un­sicht­ba­re Mau­er zu rich­ten, die Fa­mi­lien­mit­glie­der auf nicht we­ni­ger un­mensch­li­che Wei­se von­ein­an­der trennt und für man­chen ge­nau­so un­über­wind­lich ist wie da­mals das Mon­strum an der in­ner­deut­schen Gren­ze. Es geht um die ju­ris­ti­sche Mau­er, die täg­lich 400 Kin­der zu Schei­dungs­kin­dern macht, sich in der Re­gel zwi­schen die­se Kin­der und ih­re Vä­ter schiebt. 400 Kin­der pro Tag: Ei­ne un­er­hör­te und bis­lang viel­fach un­ge­hör­te Zahl.

Weiterlesen »

Der „Kindeswille“ und andere Bewertungsfaktoren im Familienrecht

Der Verband Anwalt des Kindes lädt die Mit­ar­bei­ter al­ler Pro­fes­sio­nen, die mit dem Kin­der­schutz be­fasst sind, herz­lich ein zur Dis­kus­sion und fall­be­zo­ge­nen Er­ör­te­rung.

Auch mit dieser Veranstaltung unterstützt der Verband An­walt des Kin­des die dem Kind ver­pflich­te­ten Fach­leute, für ei­ne ge­sun­de Wei­ter­ent­wick­lung von in Not­la­gen ge­ra­te­nen Kin­dern und Ju­gend­li­chen ziel­füh­rend wirk­sam wer­den zu kön­nen.

Mittwoch, 29. Juni 2011 · 17:30 bis 20:00 Uhr
Fachhochschule Potsdam, Friedrich-Ebert-Str. 4
Teilnahme kostenfrei

Weiterlesen »

Alice Schwätzer äh… Schwarzer

Ausschnitt aus der PHOENIX Sendung am 31.05.2011 „Bewertung des Urteils im Kachelmann-Prozess durch Andreas Grossmann“ (Staatsanwaltschaft Mannheim)

😉

Für Frauenfußball wird bei Kindern gespart

Letztens erfuhr ich bei einem persönlichen Gespräch, dass die Fi­nan­zie­rung des Frau­en­fuß­balls zum Teil über Bud­get­kür­zun­gen bei Kin­dern und Ju­gend­li­chen er­folgt. Ich ha­be es zu­erst nicht glau­ben wol­len. An­de­rer­seits gibt es kaum noch Do­mä­nen, in de­nen Frau­en nicht be­son­ders ge­för­dert wer­den (müssen). An­schei­nend reicht es nicht, das für Kin­der ohne­hin schon zu we­nig Geld da ist. Und weil die Kürzungen alleine nicht reichen, haben die Grü­nen ei­nen An­trag zur bes­se­ren För­de­rung des Frau­en- und Mäd­chen­fuß­balls ge­stellt.

Weiterlesen »

Gnadenloses Jugendamt trennt Zwillinge

Wieso werden Zwillinge getrennt, wo doch all­­ge­­mein be­kannt ist, das die­se ei­ne ganz an­de­re Bin­dung zu­ein­an­der ha­ben als Ge­schwis­ter un­ter­schied­li­chen Al­ters? Da­her stellt sich zwangs­läu­fig die Fra­ge: Was müs­sen das für Men­schen sein, die Kin­der nicht nur von den El­tern oder in die­sem Fall von der Mut­ter tren­nen, son­dern die Ge­schwis­ter auch noch von­ein­an­der tren­nen? Kön­nen sich Mit­ar­bei­ter nicht in Kin­der hi­nein ver­set­zen und ver­ste­hen, das die­se in sol­chen Si­tua­tio­nen ein­an­der drin­gend brau­chen?

Weiterlesen »

Was halten Sie vom Feminismus in Deutschland?

Der Feminismus ist eine Theorie und eine po­li­ti­sche Be­we­gung mit dem Ziel, die Gleich­be­rech­ti­gung, Men­schen­wür­de und Ent­schei­dungs­frei­heit von Frau­en so­wie Selbst­be­stim­mung zu er­rei­chen.

Was halten Sie vom Feminismus in Deutschland?

  • Find ich gut. Es muss zukünftig noch viel mehr für Frauen getan werden.
  • Finde ich nicht gut. Der Feminismus hat eher geschadet als genützt.
  • Ich weiß nicht.

179 Abstimmungen bis 16.06.2011 – 07:00 Uhr · Umfrage

Video über Gutachten und Familiengerichte

Der Studiendirektor Manfred Zirngiebl erhofft sich nach 3 Jah­ren Kin­des­ent­zug in die­sem Video-Bei­trag, sei­ne Kin­­der wie­­der se­hen zu dür­fen. Seit dieser Zeit ist je­­des Um­gangs­recht aus­ge­schlos­sen, wes­we­gen der Va­ter we­der schrei­ben, noch te­le­fo­nie­ren und schon gar nicht wis­sen darf, wie es sei­nen Kin­dern geht.

Weiterlesen »

Gender Mainstreaming bei der CSU

Eine Ver­an­stal­tung der CSU zum The­ma Gen­­der Main­strea­ming wur­de of­fen­sicht­lich zu ei­nem De­ba­kel. Ein agens Mit­glied war bei dem vom Münch­ner Be­zirks­ver­band or­ga­ni­sier­ten Auf­tritt der Lei­te­rin der Gleich­stel­lungs­stel­le für Frau­en der Stadt Mün­chen, Mi­cha­ela Pichl­bau­er da­bei und hat da­rü­ber be­rich­tet. Die Re­fe­ren­tin – sie ist im­mer­hin Lei­te­rin der Gleich­stel­lungs­stel­le für Frau­en in Mün­chen, des wei­te­ren seit 2003 auch Be­ra­te­rin der Uni­ver­si­tät Augs­burg für Gen­der Main­strea­ming und seit 2005 Be­ra­te­rin der Stadt Mün­chen für Gen­der Budge­ting -, zeig­te sich er­schre­ckend ah­nungs­los.

Weiterlesen »

Einfühlender Bericht über Väterdemo in Wien

Die Sonne eröffnet diesen Tag, der Platz vor dem Mi­nis­te­ri­um ist voll des Grüns – über­all ist Po­li­zei. Doch bleibt der Platz vor dem Mi­nis­te­ri­um der Fa­mi­lie heu­te schwarz. Müt­ter, Vä­ter, Groß­müt­ter, Groß­vä­ter, noch ver­blie­be­ne, le­ben­de Kin­der­see­len tref­fen sich vor dem Mi­nis­te­ri­um der Fa­mi­lien-Zer­stö­rung.

Väter toter, ermordeter Kinder erscheinen in ihren schwar­zen An­zü­gen, rings­um die Po­li­zei. Rund 40, 50, ja viel­leicht auch 60 Po­li­zis­ten der Exe­ku­ti­ve, ja so­gar der Ver­fas­sungs­schutz schüt­zen den Trau­er­marsch, der bald be­gin­nen wird. Al­les ist um­stellt. Kei­ne steu­er­li­chen Mit­tel wer­den heut ge­schont. Ers­te Vor­be­rei­tun­gen wer­den ge­trof­fen, aus ei­nem wei­ßen Lie­fer­wa­gen wird der Sarg der to­ten Kin­der­see­len ge­ho­ben, auf ei­nen klei­nen Wa­gen ge­stellt. Die Trau­er­gäs­te ste­hen in klei­nen Grup­pen bei­sam­men, die Stim­mung ist be­trübt, im­mer wie­der kom­men neue Men­schen hin­zu. Man­che ver­ber­gen ihr Ge­sicht hin­ter schwar­zen Son­nen­bril­len.

Weiterlesen »

Alpträume eines Kindes durch Beamtenwillkür

Die Alpträume eines Kindes aufgrund der überfallartigen „Ent­füh­rung“ von Ju­gend­amtS­Scher­­gen und des 4-jäh­ri­gen Zwangs­auf­ent­halts in ei­nem Heim nah­men kein En­de, wes­we­gen ein Ver­las­sen Deutsch­lands un­um­gäng­lich wur­de. Das gan­ze Dra­ma er­folg­te auf Grund ei­ner ano­ny­men An­zei­ge, die Fol­gen ha­ben das Ju­gend­amt und die deut­sche Fa­mi­lien­jus­tiz zu ver­ant­wor­ten. Über die­ses Ge­sche­hen – bis auf die „Flucht“  – wur­de in die­sem Blog be­reits be­rich­tet. SAT 1 hat die­sen Fall wei­ter ver­folgt und he­raus kam wie­de­rum ein er­schüt­tern­des Do­ku­ment.

Weiterlesen »

Beurteilung der Arbeitsqualität von Jugendämter

Einerseits wird der Anspruch an das Jugendamt he­ran­ge­tra­gen, dass es Aus­fall­bür­ge für Ver­sor­gungs­de­fi­zi­te der ak­tu­el­len Ge­sell­schafts­po­li­tik sein soll, an­de­rer­seits wird es aber ger­ne als Pro­jek­tions­flä­che ge­nau da­für ge­nutzt.

Weiterlesen »